Skip to content

BUG: Sign on Glass/eSeal Funktion - Sender/Empfänger/Carrier

As Is Situation: aktuell kann der Sender/Empfänger/Carrier bei seiner unterschrift auswählen zwischen "sign on glass" und "eseal". Das führt zu Verwirrung und dabei ist auf ein Bug aufgetaucht.

BUG Wenn der Carrier nach Nutzung und Verifizierung über den Gastzugang "Sign on glass" prozessiert, sind nach dem abspeichern der Unterschrift alle anderen Unterschriften inkl. der Fahrerunterschrift gelöscht und der eCMR wieder auf Anfangsstatus "New" zurückgesetzt. Bug_Carrier_signature.pptx

Beschreibung:

In der eCMR-Anwendung muss eine neue Funktion implementiert werden, die das eSeal automatisch nutzt und dokumentiert, wenn der Carrier seine Unterschrift leistet (Sign on Glass). Diese Anforderung ist notwendig, um den eIDAS-Standard zu erfüllen.

Details:

  • Bei der Unterschrift des Carriers (Sign on Glass) muss im Hintergrund automatisch das eSeal genutzt werden.
  • Die Nutzung des eSeal muss dokumentiert und nachverfolgbar sein.
  • Die Implementierung muss den eIDAS-Standard erfüllen, der die rechtliche Sicherheit der digitalen Signatur von Dokumenten gewährleistet

Hierfür muss im Frontend eine Änderung vorgenommen werden, die Optionen "Sign on glass" und "eseal" fallen weg und es gibt lediglich "Sign", worauf sich das "Sign on glass" Popup öffnet. Der Carrier wird wie gewohnt seine Unterschrift machen und im Hintergrund muss dann zusätzlich das eSeal genutzt und dokumentiert werden.

Edited by Jonas Kassan